KOSTENLOSES EXPRESS-ANGEBOT

Simultandolmetschen bei Konferenzen, Tagungen etc.

Beim Simultandolmetschen orchestriert der Dolmetscher eine genaue und verständliche Konversation zwischen Gesprächspartnern, die oft keine gemeinsame Sprache sprechen. In einer globalisierten Welt ist die Notwendigkeit eines Übersetzers von entscheidender Bedeutung, um die Kommunikationslücke zwischen Personen zu schließen, die die Angelegenheiten von Regierungen, Unternehmen sowie Forschungs-, Bildungs- und anderen Institutionen wahrnehmen.

Das Simultandolmetschen ist die absolute Königsdisziplin der mündlichen Sprachmittlung. Im Gegensatz zum Konsekutivdolmetschen findet beim Simultandolmetschen das Übertragen in Echtzeit statt. Da dies höchste Aufmerksamkeit und Konzentration erfordert, arbeiten hier bei mehrstündigen Veranstaltungen zwei Simultandolmetscher zusammen.

Die Simultandolmetscher arbeiten für gewöhnlich in einer schallisolierten Dolmetschkabine und wechseln sich alle 20-30 Minuten ab. Die Aufnahme der Informationen erfolgt über Kopfhörer und die sprachliche Wiedergabe des Simultandolmetschers über Mikrofon. Diese Form des Dolmetschens ist sowohl geistig als auch körperlich äußerst anstrengend und fordert eine überaus hochentwickelte Dolmetschtechnik und ein hohes Maß an professioneller Kompetenz. Simultandolmetschen kommt unter anderem bei mehrsprachigen Veranstaltungen, Konferenzen, GMP-Inspektionen, Tagungen, Symposien, Verhandlungen oder Shows zum Einsatz.

Sie suchen nach einem Simultandolmetscher, dessen Fähigkeiten Ihrem konkreten Anliegen entsprechen? Dann ist unser Dolmetscherservice der ideale Ansprechpartner für Sie im gesamten deutschsprachigen Raum!

Unsere beeidigten und erfahrenen Simultandolmetscher begleiten Sie gerne bei Veranstaltungen aller Art, wie zum Beispiel:

  1. GLP-, GCP- und GMP-Inspektionen & Audits
  2. Konferenzen & Tagungen
  3. Aufsichtsratssitzungen
  4. Auslandsreisen
  5. Gerichtsverhandlungen
  6. Geschäftstreffen
  7. Kulturveranstaltungen
  1. Messebesuche
  2. Notartermine
  3. Präsentationen
  4. Schulungen
  5. Seminare
  6. Werksbesichtigungen

Simultandolmetschen bieten wir in diesen Sprachen an:

Was bedeutet Simultandolmetschen?

Beim Simultandolmetschen beginnt der Dolmetscher mit der Übersetzung bereits, nachdem nur wenige Wörter in der Ausgangssprache gesprochen wurden. Der Dolmetscher hat dabei die Aufgabe, das, was zu einem Zielpublikum oder einer Person in einer anderen Sprache gesagt wird, während eines fortlaufenden Dialogs oder Monologs fehlerfrei zu übersetzen.
Simultandolmetschen erfordert immense Fähigkeiten und eine Fülle von Informationen, aus denen Dolmetscher schöpfen können. Dadurch steht diese Form der Übersetzung ganz oben auf der Liste der komplexesten Arten menschlicher Kommunikation.

Der Übersetzer arbeitet meist von einer schalldichten Kabine aus und hört über Kopfhörer das gesprochene Wort. Während der Redner spricht, überträgt der Übersetzer die Informationen in ein Mikrofon. Die Übersetzung wird an Kopfhörer weitergeleitet, die wiederum vom Zuhörer getragen werden.

Beim Simultandolmetschen handelt es sich oft nicht um eine genaue Wort-für-Wort-Übersetzung. Das Ergebnis ist mehr die möglichst genaue Wiedergabe des Gesagten in der Zielsprache.

Simultandolmetscher sind meist in ihrer schalldichten Kabine von den Zuhörern isoliert, so dass die Rede auf einmal in verschiedenen Sprachen übersetzt werden kann. Die Zuhörer wählen ihre bevorzugte Sprache aus, indem sie den Kanal ihres Headsets ändern.

Der reibungslose Ablauf der Präsentation und die geringe Zeitverzögerung sind wichtige Hauptvorteile des Simultandolmetschens.

Herausforderungen des Simultandolmetschens

In der Welt der Sprachendienste kann das Simultandolmetschen als die anspruchsvollste Dienstleistung von allen eingestuft werden. Der Dolmetscher muss über ausgezeichnete Sprachkenntnisse in mindestens zwei Sprachen verfügen. Darüber hinaus muss er oder sie mental sehr gut vorbereitet sein, insbesondere wenn sich das Meeting oder die Konferenz über einen längeren Zeitraum erstreckt und viele Redner involviert sind.

Simultandolmetscher zu sein bedeutet, das Gesagte richtig zu interpretieren und dabei die notwendigen Nuancen in die Zielsprache zu bringen. Um dies zu ermöglichen, braucht er über die sprachlichen Kenntnisse hinaus besondere interkulturelle Kompetenzen, um bestimmte Gesten oder Betonungen richtig deuten zu können.

Der Dolmetscher hat beim Simultandolmetschen nur sehr wenig Zeit, um Gesagtes zu hören, zu verstehen, zu interpretieren und in der Zielsprache wiederzugeben. In der Regel beträgt die Zeitversetzung zwischen Redner und Dolmetscher ungefähr dreißig Sekunden. Der Dolmetscher kann aufgrund dieses zeitlichen Drucks kein Wörterbuch nach unbekannten Ausdrücken und Begriffen durchsuchen, sondern muss voll und ganz von seinen Sprachfähigkeiten überzeugt sein. Die Arbeit verlangt, dass der Dolmetscher darüber hinaus auch Improvisationsfähigkeiten besitzt.

Da der Prozess des Simultandolmetschens hohe psychische und physische Belastung mit sich bringt, arbeiten dabei oft mehrere Dolmetscher im Team. In der Regel arbeiten diese in 20-30-Minuten-Schichten. Aufgrund der hohen Komplexität und Belastungen dieser Form des Dolmetschens achten wir stets auf eine optimale Aus- und Weiterbildung unserer Simultandolmetscher.

Einsatzgebiete des Simultandolmetschens

Simultandolmetschen wird in erster Linie in formellen oder großen Gruppen verwendet, oder bei allen Formen von Anlässen, bei denen eine Person vor einem internationalen Publikum spricht. Diese Ereignisse können diplomatische Konferenzen, internationale Messen, Geschäfts- oder Vorstandssitzungen, Trainingssitzungen, Gerichtsverhandlungen, Vorträge und Präsentationen vor internationalem Publikum oder Führungen umfassen.

Simultandolmetschen hält das Publikum fokussiert und aufmerksam. Während Konferenzen können die Teilnehmer in der Regel miteinander sprechen, Konferenzmaterialien und Handzettel lesen und sich umsehen, was bedeutet, dass ihre Aufmerksamkeit geteilt ist.

Wenn Sie eine Simultanübersetzung anbieten, können die Veranstaltungsteilnehmer ihre volle Aufmerksamkeit auf das richten, was der Sprecher sagt, um die Botschaft zu verstehen.

AP Fachübersetzungen - ausnahmslos zuverlässig!

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir bearbeiten sämtliche Anfragen umgehend nach deren Erhalt. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie unser Angebot innerhalb kürzester Zeit erhalten.